MYCAD Newsletter Videothek Dokumentation Support
ACC

Autodesk Construction Cloud – Desktop Connector immer aktuell halten

Der Autodesk Desktop Connector ist die zentrale Anwendung, um die Autodesk Desktop Produkte (z.B. AutoCAD, Autodesk Revit oder Autodesk Civil 3D) mit der Autodesk Construction Cloud (ACC) (z.B. Autodesk Docs) zu verbinden.

Was macht der Desktop Connector?

Der Autodesk Desktop Connector erstellt ein virtuelles Laufwerk im Windows Explorer, welches Ihr lokales Dateisystem mit den Daten in der Autodesk-Cloud verbindet. Nach der Installation können Sie Dateien in diesen virtuellen Ordnern auf dem lokalen Laufwerk lesen oder speichern. Die Änderungen werden dann automatisch mit der Cloud synchronisiert.

Aktuelle Version verwenden

Um eine reibungskose Synchronisierung zu gewährleisten, sollte der Desktop Connector aktuell gehalten werden. Bis vor Kurzem wurde man beim Öffnen des Desktop Connectors auf Updates alle 4-6 hingewiesen und auf diese Seite in der Hilfe weitergeleitet (Englische Seite immer aktuelle als die Deutsche), um die aktuelle Version herunterzuladen.

Die aktuelle Version March 19, 2025 (v.16.13.0.2489) ist jetzt aber auch im Autodesk Account zu finden. Für eine Aktualisierung ist keine Deinstallation der älteren Version erforderlich. Der laufende Desktop Connector muss lediglich beendet werden.

 

Wichtige Neuerungen und Erweiterungen in den vergangenen Versionen

In den vergangenen Monaten hat es einige Erweiterungen des Desktop Connectors gegeben. Auch die Oberfläche wurde modernisiert. Im Folgenden sind zentrale Verbesserungen übersichtlich dargestellt:

  • Projekte auswählen

Wählen Sie die Projekte aus, die Sie im Windows Explorer angezeigt bekommen wollen. So behalten Sie den Überblick über die für Sie wichtigen Projekte.

 

 

Referenz Explorer

Der Referenz Explorer zeigt Ihnen vor dem Upload in die ACC die Struktur Ihres Projektes mit allen Referenzen an. Auch «versteckte Referenzdateien» (z.B. txt-Datei eines Civil 3D DGMs, xml eines 3D-Profilkörpers) oder fehlende Dateien (hier: Luftbild) werden übersichtlich angezeigt.

  • Dateien und Referenzen hochladen

Laden Sie lokale (dwg-) Projekte mit Referenzen gesammelt und geordnet in ein Autodesk Docs Projekt. Profitieren Sie dabei von einer Übersicht aller Projektdateien. In Autodesk Docs wird die Hauptdatei abgelegt und ein Ordner mit den Referenzen erstellt.

 

 

Werkzeug zur Fehlerbehebung

Das Werkzeug zur Fehlerbehebung hilft Ihnen, nicht synchronisierte Dateien in einem Autodesk Docs Projekt zu identifizieren und zu überprüfen, ob Aktualisierungen aus der Cloud vorliegen, die noch nicht auf Ihren Arbeitsbereich angewendet wurden.

Tipps & Tricks rund um den Autodesk Connector

  1. Starten Sie den Autodesk Desktop Connector rechtzeitig vor der Bearbeitung von Daten in der ACC. Dann werden alle Projekte und Daten auch korrekt auf der Startoberfläche von z.B. Autodesk Civil 3D angezeigt.
  2. Offiziell wird von Autodesk nur die aktuelle Version unterstützt. Mit der Nutzung der aktuellen Version sind Sie ausserdem für die neuen 2026er Produkte gerüstet.
  3. Werfen Sie regelmässig einen Blick in den Desktop Connector, um zu prüfen, ob Ihre Dateien auf den aktuellen Stand sind.
  4. Weitere wichtige Hinweise sind hier in der FAQ zu «Desktop Connector 16.x – Häufig gestellte Fragen» zu finden.

Neugierig geworden auf die vielen Funktionen und Werkzeuge des Desktop Connectors? Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu.